21.05.2025

Wir laden alle Besucher des Ortsmittefest 2025 herzlich ein unsere gut gekühlten Getränke zu genießen!

Das Plakat wurde von Kerstin Engelhardt gestaltet!

21.04.2025

Hollandreise vom 27.-30.04.2025 nach Holland

Die Abfahrt zur Hollandreise erfolgt am 27.04.2025/ 6:30 Uhr/ Parkplatz Kurpfalzhalle. Mitfahrer aus Schwetzingen, Plankstadt und Hockenheim können dort auf dem Parkplatz ihr Auto für die Reisezeit abstellen.

13.04.2025

Frohe Osterfeiertage

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern ein frohes, sonniges und friedliches Osterfest!

Unserem Chorleiter Thomas Kästner wünschen wir gute Besserung und einen erfolgreichen Abschluß seiner Reha-Maßnahme!

Termine Sängerbund-Liedertafel/Sängerb.-Liederkranz 2025               Stand: 25.02.2025

Wer                     Was / Veranstaltung                                Wo / Wer

25.01.2025                 SBLT/K      Totengedenken, Plankstadt                  MC , kath. Kirche

05.03.2025                 SBLT          Heringsessen, optional                       Eviva

16.03.2025                 SBLT          Hauptversammlung                            Ratssaal Plankstadt

26./27.04.2025           SBLT/K       kath. Bazar Plankstadt                        mit Gesang FC

27.04.-30.04.2025       SBLK/T      Familienausflug Holland                       

18.05.2025                 SBLK/T       Lieder i.d. Sommer, Oftersheim           MC / FC  mit Gesang

24./25.05.2025           SBLT          Ortsmittefest, Plankstadt                     MGV

29.05.2025                 SBLT          Vadderdag                                          F-tour +Chorgem.

29.06.2025                 SBLK/T       Sommerfest Lingenfeld                        mit Gesang MC

20.07.2025                 SBLT           Aktivengrillfest MC+FC+Partner           Gänsweid

24.07.2025                 SBLT           letzte CP vor So-Ferien                           

10.08.2025                 SBLK/T       Siedlerfest Oftersheim                         mit Gesang MC

18.09.2025                 SBLT           erste CP nach So-Ferein                        

27./28.09.2025           SBLT/K         ev.Bazar Plankstadt                            mit Gesang MC+FC

11.10.2025                 SBLK           Herbstfest, Oftersheim, optional           Rosesaal

17.-20.10.25               Gemeinde    Kerwe  Oftersheim/Plankstadt

25.10.2025                  SBLK/T        Liederabend Westheim                       mit Gesang MC

02.11.2025                  Chorverb.    Ehrungsmatinee, Oftersheim               mit Gesang

08.11.2025                  SBLK/T        Einweihung KuS-Halle, Plankstadt        mit Gesang MC + FC

09.11.2025                  SBLT           Tag der Vereine, Plankstadt                  MGV

16.11.2025                  SBLT/K        Volkstrauertag Plankstadt                    mit Gesang MC

23.11.2025                  SBLK/T        Totenehrung Oftersheim-Rosesaal        mit Gesang MC

29.11.2025                  SBLK           Familienfeier Rosesaal

06./07.12.2025            Gemeinde    Weihnachtsmarkt, Plankstadt              

14.12.2025                  Chorgem.     Kirchenkonzert,  Plankstadt                 MC + FC-Beteilig.

18.12.2025                  SBLT            weihnachtl. Jahresabschluß                 Eviva / Aktive

                                                        

Änderungen vorbehalten !!                                                

23.03.2025

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen am 16.03.2025 im Gemeindezentrum/Ratssaal

Im vollbesetzten Ratssaal trafen sich über 70 Mitglieder zur Hauptversammlung! Die Veranstaltung wurde das erstemal in Verbindung mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt. Die Idee hat sich bewährt! ( siehe Bericht und Galerie ! )

21.12.2024

Weihnachtliches Jahresabschlußessen

Alle aktiven Sängerinnen und Sänger waren um 19 Uhr zum gemeinsamen Jahresabschluß ins Restaurant "Eviva" eingeladen. Unter der Moderation der 2.Vorsitzenden, Antje-Helga Koch wurde sowohl vom Frauenchor PlankTon, wie auch vom Männerchor ein kleines weihnachtliches Programm gestaltet. Die Chorleitenden Ludmila Hertel und Thomas Kästner unterstützten die Chöre "mit vollen Händen"!

Das "Eviva-Team" sorgte mit Speis und Trank für einen gelungenen Jahresabschluß unter den Aktiven! ( siehe Galerie.....! )

 

06.11.2024

Gemeinsames Chorkonzert am 09.11.2024 in der Kurpfalzhalle Oftersheim

 

 

05.09.2024

Jumelage-Galaabend der Gemeinde Plankstadt am 05.10.2024 mit 60-Mann Gesangsauftritt

 

siehe Berichte 

31.07.2024

Aktivengrillfest / 21.07.2024 / Gänsweid Plankstadt

 

siehe Galerie

 

25.07.2024

Sängerfamilie unterwegs ……Vereinsausflug am 06.07.2024  mit Ziel Bingen/Rheingau

Der diesjährige Vereinsausflug führte die Sängerfamilie in den wunderschönen Rheingau. Die Organisatoren um Norbert Ochs und Matthias Schlegel hatten für die 50 köpfige Reisegruppe explizit das Städtchen Bingen, als Stadt des Weines, gegenüber dem bekannten Niederwalddenkmal ausgesucht. Natürlich wurde auf der Busanreise eine Rast mit leckeren Frühstücksteilchen eingelegt und mit einem gekühlten Glas Sekt auf den herrlichen Samstagmorgen angestoßen. Nach kurzer Weiterfahrt nach Bingen sind die Reiseteilnehmer sehr schnell von der ausgedehnten Rheinpromenade und liebevollen Rheinromatik überrascht gewesen. Durch die abendlich stattfindende „Rhein in Flammen“-Veranstaltung  waren die Vorbereitungen an Sekt-Wein-und Bierausschankstellen voll im Gange. Auch die Innenstadt von Bingen konnte fußläufig erreicht und erkundet werden. Dabei waren viele von den sehenswerten Straßen und Plätzen, wie den bekannten Speismarkt, beeindruckt. Das reichhaltige Mittagessen wurde im Hildegardisforum   auf dem Rochusberg eingenommen. Von dort aus konnte man auch den grandiosen Blick ins Rheintal geniessen, bevor es zur Burgenrundfahrt  mit der „MS-Rheinfels“  zurück an den Rhein ging. Auf dem Schiff erfuhr man Einiges über die Mäuseturm-Saga und über Hildegard von Bingen-Heilkräuter während man die herrliche Rheinromantik  zwischen den Weinbergen und dem Rhein-Nahe-Eck auf sich wirken lies. Mit vielen Eindrücken im Hinterkopf ging es dann auf die Heimfahrt mit dem Bus nach Weisenheim am Berg. Auch dabei gab es immer wieder kurze Erläuterungen von unserem Busfahrer Otto zu den Sehenswürdigkeiten der Weinstraße und Umgebung. Auch die Info zum nördlichen Weintor, dem „Haus der Deutschen Weinstraße“ in Bockenheim, war interessant. Im Weingut von Holz-Weisbrodt wurden ausführlich die Eindrücke ausgetauscht und ein kulinarisches Abendessen  eingenommen, bevor sich Vorstand Engelhardt bei den Organisatoren und den sehr disziplinierten Reiseteilnehmern bedankte und einen guten Heimweg wünschte.

 

 

( siehe Beschreibung in "Galerie " !

08.06.2024

Wir laden alle Besucher des Ortsmittefest 2024 herzlich ein unsere gut gekühlten Getränke zu genießen!

Das Plakat wurde von Kerstin Engelhardt gestaltet!

01.04.2024

Termine 2024 ( Änderungen vorbehalten ! )

 

Samstag, 27.April                         Bazar der kath.Pfarrgemeinde / FC Plank-Ton

Donnerstag, 9.Mai                         Vatertags-Radtour/ Vereinsmitglieder

Sonntag, 26.Mai                           „Mit Liedern in den Sommer“ / SBLK Oftersheim

Sa.So.15./16.Juni                         Ortsmittefest

Samstag, 20.Juli                           Grillfest für die Aktiven in der Gänsweid

Sa./So. 28./29.September             Bazar der evang.Kirchengemeinde

Samstag,5.Oktober                       Festveranstaltung Jumelage MC/FC Plank-Ton

Montag, 21.Oktober                      Kerwemontags-Frühschoppen

Samstag, 26.Oktober                    Liederabend Mechtersheim

Samstag, 9.November                   Konzert mit SBLK in Oftersheim

Sonntag,17.November                   Volkstrauertag/Friedhof FC Plank-Ton

Donnerstag,19.Dezember              Weihnachtlicher Jahresausklang/ aktive 

10.03.2024

Paul Mokry mit 99 Jahren verstorben

Ein Sänger mit Leib und Seele

Als „Paradebeispiel für einen Sänger“, so bezeichnete der frühere Vorstand Werner Engelhardt vom MGV Sängerbund – Liedertafel den Ehrenvizechorleiter Paul Mokry bei einer Ehrungsveranstaltung im Jahr 2011 und der verstorbene MGV-Chorleiter MD Franz-Josef Siegel nannte ihn 2016 ein „Urgestein des Vereins“. Und auch für den Sängerkreis Kurpfalz und den Badischen Chorverband konnte sich dessen Vertreter Gerhard Kuhn damals diesen Aussagen nur anschließen. Franz-Josef Siegel bewunderte besonders seine „Standfestigkeit“ „wie die einer deutschen Eiche“, denn niemals würde er sich während der Proben setzen – selbst nicht im hohen Alter! Er war das wandelnde Liederlexikon, er war text- und melodiesicher und kannte Lieder und Texte, die sonst keiner kannte. MGV-Vorstand Norbert Engelhardt bezeichnete ihn als den „Sänger mit der Notenmappe unterm Arm“ - was seine großen Kenntnisse über das Liedgut charakterisiert und ihn als „Sänger mit Leib und Seele“ ausweist. 

Der Gesang hat ihn sein Leben lang begleitet und sein Leben zum großen Teil mitbestimmt.

Es ist schwer umfassend auszudrücken, was Paul Mokry für den GV Liedertafel und später für den fusionierten MGV Sängerbund - Liedertafel in seiner langen über 75-jährigen aktiven Mitgliedschaft geleistet hatte. Nicht nur mit vielen musischen Talenten ausgestattet, sei er auch im vereinsinternen Umgang mit seinen Sangeskameraden stets vorbildlich gewesen – so seine Laudatoren über die vielen Jahre hinweg.

Paul Mokry trat am 1. Oktober 1946 in die „Liedertafel“ ein und prägte durch sein Können den Verein mit. Als Theaterspieler, Tenor-Solist, zweiter Vorsitzender der Liedertafel, Mitglied des Fusionsteams (mit Hugo Wagenmann, Werner Erny und Werner Engelhardt) und Vizechorleiter bis zuletzt hinterließ er in beiden Vereinen seine unauslöschlichen Spuren. Und auch im evangelischen Kirchenchor war er als Sänger, Solist und in der Theatergruppe aktiv.

Geboren am 26. Oktober 1925 kam er nach dem Krieg nach Plankstadt und wurde hier seßhaft. Erst mit 97 Jahren siedelte er ins Altenheim „Pro Seniore“ nach Leimen über, wo ihn seine Sängerkameraden Walter Rometsch und Konrad Dörfert oft besuchten und so den Vereinskontakt zu ihm und ihn selbst „auf dem Laufenden“ über das Vereinsgeschehen hielten.

Nun ist Paul Mokry am 10. März 2024 im Alter von 99 Jahren im Schwetzinger Krankenhaus verstorben und mit ihm ging ein Sänger mit großem Engagement, wie man sie heute in Vereinen lange suchen muss – und das wahrscheinlich sogar meist vergeblich! Immer zur Stelle, wenn er als Vize-Chorleiter einspringen musste und stets bereit, wenn ein Solo-Sänger gebraucht wurde – denn seine Tenorstimme war in Plankstadt bekannt.

Von Gemeindearchivar Ulrich Kobelke

14.12.2023

Weihnachtliches Jahresabschlußessen

Alle aktiven Sängerinnen und Sänger sind um 19 Uhr zum gemeinsamen Jahresabschluß ins Restaurant "Eviva" eingeladen. 

05.11.2023

Ehrenmitglieder-Kaffeenachmittag mit Ehrungen

Am Sonntag 15Uhr findet der diesjährige Kaffeenachmittag im katholischen Jugendheim statt. Alle Ehrenmitglieder sind mit ihren Partnern herzlich dazu eingeladen. Verdiente Sängerinnen und Sänger werden an diesem Nachmittag für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Der Frauenchor "PlankTon" und der Männerchor werden Lieder zu Gehör bringen! 

20.10.2023

Umrahmung der Grundsteinlegung/Richtfest des neuen Kultur-und Sportzentrums in Plankstadt

Der Männerchor wird das Programm bei o.g. Veranstaltung mit Liedbeiträgen aktiv mitgestalten.

Darüber hinaus werden auch ein Vereinsteller, ein Festbuch zum 150 jährigen Vereinsjubiläum und ein aktuelles Photo der aktiven Sänger und Sängerinnen zum "einmauern" hinterlegt!

 

Wir laden alle Besucher des Ortsmittefest 2023 herzlich ein unsere gut gekühlten Getränke zu genießen!

 

Das Plakat wurde von Kerstin Engelhardt gestaltet!

16.02.2023

Chor plant weltliches Konzert im Spätherbst / Wer hat Lust mitzusingen?

Wir beginnen aktuell mit der Vorbereitung zu einem Konzert im Spätherbst. Alle, die schon immer mal drüber nachgedacht haben aktiv an einem Chorkonzert mitzumachen, laden wir herzlich dazu ein. Die Beteiligung kann ohne Vereinsmitgliedschaft erfolgen und soll eine Möglichkeit bieten, individuelle musische Fähigkeiten auf praktische Art und Weise zur Geltung zu bringen. Wir freuen uns über jede Stimme! Die Chorproben des Männerchors finden immer Donnerstags um 20 Uhr im Ratssaal und die Chorproben vom Frauenchor PlankTon immer Donnerstags um 19Uhr im Cäciliensaal im katholischen Jugendheim von Plankstadt statt. Bei Fragen stehen Ihnen alle Aktiven und die Vorstandschaft gerne zur Verfügung. Ansonsten nutzen Sie gerne auch unsere Homepage!

Norbert Engelhardt, 1. Vorsitzender, Tel.: 06202/178 99

Weihnachtlicher Jahresabschluß

Am 16.12.2022 trafen sich die aktiven Sängerinnen und Sänger zum weihnachtlichen Jahresabschluß im Restaurant "Eviva". Die ca. 50 Teilnehmenden konnten die leckeren Speisen und Getränke in vollen Zügen genießen. Neben einem kurzen Rückblick und Ausblick in das neue Jahr hat sich der 1.Vorsitzende  Norbert Engelhardt bei allen Sängerinnen und Sänger für Ihr Engagement im Jahr 2022 bedankt. Für die Chorleitungen,  Notenverantwortlichen und die Postverteiler gab es flüssige Geschenke und für alle "Singenden" ein kleines Geschenke-Set. Der Vorsitzende wünschte allen Aktiven und Ihren Familien eine frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 !

Ehrungen durch den Chorverband Kurpfalz Heidelberg für langjähriges aktives Singen fand am 23.10.2022 in Neulußheim statt ! ( siehe Galerie ! )

Besuche bei ehemaligen aktiven Sängern 

Karl Kröger feierte am 21.07.2022 seinen 99.Geburtstag und hat bei dieser Gelegenheit schon zum 100.Geburtstag eingeladen!

Paul Mokry wurde am 12.08.2022 in Leimen besucht um die Ehrung für 75Jahre aktives Singen zu übergeben!

Zum 97.Geburtstag von Paul Mokry am 26.10.2022 überraschten die Sänger mit einem Ständchen!

 

Bei allen Besuchen haben sich kleine Gruppen aktiver Sänger zusammengetan um den beiden "alten Herren" eine Freude zu bereiten !

1250 Jahre Plankstadt 

Auftrittsankündigung für den 03.07.2022:

"MGV und die Muth-Chöre"

in der Schwetzinger Zeitung vom 29.06.2022

26.06.2022 Kaffeenachmittag mit Ehrungen und Bewirtung

Alle Vereinsmitglieder sind am Sonntag, 26.06.2022 um 14 Uhr herzlich in die Dr.Erwin Senn-Halle eingeladen. Der Männer-und Frauenchor wird sich unter jeweils neuer Leitung präsentieren und langjährige Mitglieder werden für ihre Vereinstreue beglückwünscht. Bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Erfrischungen können und sollen mal wieder Gespräche unter Freunden möglich sein!

 

23.05.2022: Info/Vereinsausflug am 17.09.2022 nach Würzburg

14.04.2022 / Chorprobenbetrieb

Zum „Wiedereinstieg“ in den Chorprobenbetrieb treffen sich die Sänger am Do, 21.04.2022 um 20Uhr im Ratssaal vom Bürgerzentrum!

10.02.2022 / Aktivitäten 2022 für Männerchor und Frauenchor

Es geht unseren beiden Chören nicht besser als der übrigen Bevölkerung.

Alle Proben können nicht stattfinden und alle übrigen Termine wurden storniert oder aufgeschoben. 

25.11.2021 / Ehrungen 2020 / 2021

Aufgrund der Absage des "Ehrenmitglieder-Kaffeenachmittag mit Ehrungen" am 28.11.2021 müssen erneut auch die Ehrungen für 2020/2021 verschoben werden. Wir bitten um Verständnis dafür und freuen uns die langjährigen aktiven und fördernden Mitglieder im Jahre 2022 nachträglich zu ehren.

 

18.11.2021 / Chorproben Absage

Die Gesundheit der Sängerinnen und Sänger steht für uns an erster Stelle, daher hat der Vorstand entschieden die wöchentlichen Chorproben für den Rest des Jahres 2021 abzusagen. Wir werden im Januar des neuen Jahres darüber informieren, wie und wann es weitergeht!

 

 

18.11.2021 /   -----> abgesagt

Ehrenmitglieder-Kaffeenachmittag mit Ehrungen am 28.11.2021

in der Dr. Erwin Senn-Halle

Die Anzahl der von Corona infizierten Menschen steigt wieder stetig und hat bereits dazu geführt, dass in Baden Württemberg die Corna-"Warnstufe" ausgerufen werden mußte. Für die Entwicklung der Infektionszahlen in den nächsten Tagen und Wochen gibt es keine guten Prognosen. Wir hätten gerne für die Ehrungen einen würdevollen Rahmen geschaffen und durch Chorbeiträge einen schönen Nachmittag gestaltet. Nach intensiven Gesprächen und Abwägungen hat sich jetzt die Vorstandschaft dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern das sehr, aber auch bei uns steht die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden, u.a. der Sängerinnen und Sänger an erster Stelle! Die bestehende Maskenpflicht hätte das gesellige Beisammensein stark eingeschränkt und die offene Kommunikation behindert. Damit wäre der Veranstaltung der eigentliche Sinn verloren gegangen.

 

 

22.07.2021 / Der Männerchor singt wieder zur üblichen Zeit  im Ratssaal

 

Auch der Frauenchor singt wieder, allerdings donnerstags von 20:15 bis 21:45 Uhr im großen Saal des kath. Pfarrheims.

 

15. Juli 2021 / Treffen der Mitglieder des Männerchores um 20 Uhr im Gemeindezentrum (Bürgersaal), um Aktivitäten in nächster Zukunft zu besprechen. An diesem Abend wird nicht gesungen.

 

14.07.2021 / Rückblick und Situationsbericht zu der Chorleiter-Situation

Rückblickend auf die vergangenen Monate möchten wir explizit noch einmal über die Chorleiter-Situation von Männer-und Frauenchor berichten.

Der Chorleiter des Männerchores, Fritz Kappenstein hat zum Ende des Jahres 2020 aus coronabedingten Umständen seine langjährige Chorleitertätigkeit eingestellt. Das haben wir sehr bedauert und haben die Entscheidung respektiert. Damit waren wir aufgefordert einen neuen Chorleiter zu suchen. In der Zwischenzeit sind wir einen Schritt vorangekommen und konnten einen neuen Chorleiter gewinnen. Es handelt sich dabei um den in Plankstadt bekannten Walter Muth, der inzwischen auch die Chorleitung des Sängerbund-Liederkranz Oftersheim übernommen hat.

 

Die Situation bei unserem Frauenchor PLANKTon hat sich durch den Rückzug der bisherigen Chorleiterin Claudia Böhmer ähnlich entwickelt, ist jedoch noch nicht endgültig geklärt. Die Entscheidung von Claudia erfolgte ausschließlich aus existentiellen Gründen, da die Situation für Soloselbständige durch die Corona-Bedingungen notwendig wurde. Die Nachfrage hinsichtlich neuer Chorleiter scheint allerdings sehr groß zu sein, daher zeichnet sich noch keine Nachfolge-Perspektive ab. Die Suche wird aktiv fortgesetzt !